Impressum
addLeader GmbH
Plesser Straße 12
12435 Berlin
Tel. +49 (0)30 240 346 15
Fax +49 (0)30 240 346 16
E-Mail: info@addleader.de
Geschäftsführer: Sven Boschert
Sitz der Gesellschaft ist Berlin
Amtsgericht Charlottenburg HRB 212996 B
Ust-ID-Nr. DE327247552
Herausgeber: addLeader GmbH
V.i.S.d.P. Sven Boschert
Hinweise zum Datenschutz / AGBs
Sicherheit
Wir legen großen Wert auf Datensicherheit. Sobald Sie sicherheitsrelevante Daten eingeben, verbinden wir Sie mit unserem Sicherheitsserver. So schützen wir Ihre persönlichen Daten vor dem Zugriff durch nicht berechtigte Dritte.
Datenschutzinformationen
Datenschutzerklärung
Mit den nachstehenden Informationen möchten wir Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten durch uns und Ihrer Rechte nach dem Datenschutzrecht Artikel 12,13,14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) informieren.
Verantwortlicher und Ansprechparner
Verantwortliche Stelle der Datenverarbeitung aufgrund der Nutzung dieser Internetseite.
addLeader GmbH
Plesser Straße 12
12435 Berlin
Die Kontaktdaten des durch uns benannten Datenschutzbeauftragten sind:
addLeader GmbH
– Der Datenschutzbeauftragte –
Plesser Straße 12
12435 Berlin
datenschutz@addleader.de
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
Empfänger / Kategorien von Empfängern
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.
Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
Datenschutz
Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit Sie hierin einwilligen oder soweit dies sonst gesetzlich zulässig ist. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs). Bei jedem Forumlar werden die AGBs aufgeführt um diese bestätigen zu können.
Datenspeicherung und Datenverwendung
Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten (Anschrift, Telefonnummer, Email, Angebotsdaten usw.) werden von uns elektronisch gespeichert und soweit für die Angebotserstellung bzw. Beratung notwendig an unseren entsprechenden Partner (Finanzdienstleister, Vermittler, Versicherungsgesellschaften etc. ) weitergeleitet. Der Nutzer unserer Dienstleistungen erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Daten gespeichert werden und dass seine Anfrage weitergeleitet werden darf. Darüber hinaus erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass ihm die transparent GmbH über neue Services, Angebote und weitere interessante Themen informieren kann. Der Nutzer kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen. In keinem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte.
Einwilligung
Mit der Bestätigung dieser Einwilligungserklärung erklären Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Nutzung der Daten für die oben aufgezählten Zwecke.
Werbeanzeigen
Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren. Falls Sie mehr über diese Methoden erfahren möchten oder wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, damit diese Informationen nicht von den Unternehmen verwendet werden können, klicken Sie hier.
Sie können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem Sie >hier die Datenschutzbestimmungen des Werbenetzwerks und Content-Werbenetzwerks von Google aufrufen.
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Neueste Kommentare